Eisschnelllauf: Winter 2017/2018 eine Zusammenfassung
Die Wintersaison 2017/2018 war aus Sicht der Abteilung, eine ereignisreiche. Zum zehnten Male wurde das Teamzeitfahren veranstaltet.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Die Wintersaison 2017/2018 war aus Sicht der Abteilung, eine ereignisreiche. Zum zehnten Male wurde das Teamzeitfahren veranstaltet.
Am Wochenende war das traditionelle 3-Königstunier der Ultimate Frisbee Abteilung des BSV, welches trotz ungewöhnlich spätem Termin mit 10 Mannschaften gut besucht war.
Diese Veranstaltung findet jährlich Mitte März in Bjugn/Norwegen statt und heißt übersetzt soviel wie die geheime Untergrundsbewegungsmeisterschaft. Einladung und Anmeldung erfolgt per Einladung über soziale Netzwerke. Was sich nicht ganz ernstgenommen liest, ist nicht ganz ohne: An zwei Tagen wird großer Vierkampf gelaufen. Bei den meisten klinkt sich hier schon die Lust an der Teilnahme aus.
Die Sporthalle des OSZ Wirtschaft in der Prinzregentenstraße scheint auf absehbare Zeit nicht nutzbar zu werden, wie aus dem Artikel im "Tagesspiegel Leute Newsletter" von Cay Dobberke hervorgeht.
Die letzten beiden Jahre war ich schon bei diesem Wettkampf angetreten im norwegischen Hamar. Das ist eine Stadt nicht weit von weg Lillehammer, dem Austragungsort der olympischen Winterspiele 1994 entfernt. Für diesen Zweck wurde damals das Vikingskipet konzipiert und gebaut.